Ich freue mich Dir im November wieder ein ganz besonderes Highlight anbieten zu können. Einen Workshop, der traumatische Erinnerungen und Spannungen aus der frühesten Kindheit auflösen und Dich mit Deinem Körper ganz ins Hier und Jetzt holen kann. Auch wenn Du nichts davon weißt, dass Du als Kind etwas erlebt hast, das traumatische Auswirkungen hatte, ist es dennoch hilfreich, den oft wissen wir garnicht was zB. im Säuglingsalter traumatisch wirkt. Es geht einfach darum, den echten Kontakt zu Menschen im Hier und Jetzt herzustellen.
Diesmal sind wir an einem besonders schönen und kraftvollen Ort in ruhiger Atmosphäre. Du kannst an diesem Tag auf Spendenbasis mit mir gemeinsam und in der Energie einer Gruppe ein Problem für Dich lösen und/oder mit anderen gemeinsam neue Erfahrungen machen.
Dieser Workshop ist für Menschen, die
Mit Hilfe der Gegenüberstellung einer Person aus der Gruppe und dem Mitteilen Deines momentanen Zustandes auf der körperlichen, emotionalen und mentalen Ebene, wird Dein Autonomes Nervensystem auf den aktuellen Stand im Hier und Jetzt gebracht. Durch das Auflösen von Projektionen, erfährt Dein Nervensystem ein Höchstmaß an Sicherheit, was wiederum ein hohes Maß an Entspannung und Gelassenheit mit sich bringt. Es können traumatische Bindungs- und Entwicklungsstörungen positiv verändert bzw. aufgelöst werden.
Es geht darum sich von altem Ballast und falschen Vorstellungen zu befreien und so zu dem Menschen zu werden, der du eigentlich bist.
Da ich erwarte, dass mehr Menschen an diesem Workshop teilnehmen werden, als ich persönlich unterstützen kann, wird nicht jeder die Gelegenheit haben mir sein Problem vorzutragen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass in der Arbeit in Gruppen viele Menschen von den Prozessen und Lösungen Anderer profitieren. Außerdem fließt in diesen Workshop mein Achtsamkeitstraining mit ein. Es lohnt sich also an diesem Workshop auch ohne eigenes Anliegen teilzunehmen.
Reality-Update-Aufstellung: Heilung durch ehrliches Mitteilen und Projektionsauflösung
Ich gebe an diesem Tag vier Personen die Gelegenheit, mit meiner Unterstützung ihr Problem zu lösen.
Die ersten vier, die sich hierfür anmelden, bekommen diese Chance. Meldest du dich für eine persönliche Arbeit mit mir an und die Plätze sind schon besetzt, teile ich es dir mit und du kommst auf die Warteliste.
Auch wenn Du Dein Problem nicht vorbringen darft, bist Du grundsätzlich damit einverstanden, Dich als Mitwirkende/r Beobachter/in zur Mitarbeit zur Verfügung zu stellen. Du hast jedoch auch immer die Wahl dazu nein zu sagen.
Natürlich sind alle Maßgaben für den Monat November 2020 erfüllt. Es gibt ausreichend Platz um den vorgeschriebenen Abstand einhalten zu können, der Raum ist groß, hoch und belüftbar. Mund-Nasenbedeckung bitte mitbringen. Die Anzahl der TeilnehmerInnen habe ich auf 10 begrenzt. Genauere Modalitäten sende ich Dir kurz vor dem Workshop zu.
Workshop Zeitrahmen: 11 - 18:30 Uhr
Datum: 21.11.2020
Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Mittagspause: 13:30 - ca. 14:30 Uhr
Ende: ca. 18:30 Uhr
Ort: Friederike von Gellhorn Reiterferienhof, Moor 7, 24217 Wisch
Kosten: Auf Spendenbasis
Verpflegung: Selbstverpflegung